Gibilisco und Baumgarten schnellste U20 Sprinterinnen

Eine Autobahnsperrung auf der A5 kurz vor Walldorf führte am vergangenen Wochenende zu einem kuriosen Ergebnis beiden Baden-Württembergischen U20 Meisterschaften, die wie eine Woche zuvor bei den Deutschen Titelkämpfen, wieder unter Corona Bedingungen ausgetragen wurden.

Baden-Württembergische U20 Meisterin über 100 Meter: Helen Baumgarten

Knapp rechtzeitig in Walldorf kam die Deutsche U18 Vizemeisterin über 200 Meter, Helen Baumgarten, ins Stadion. So konnte sie gerade eben noch an den Vorläufen über 100 Meter teilnehmen und auch souverän ins Finale laufen. Corinne Gibilisco schaffte das nicht mehr und hatte Glück, dass die Wettkämpfe der Frauenklasse erst eine Stunde später begannen und sie ersatzhalber dort teilnehmen durfte. Dort landete sie im Vorlauf auch gleich einen echten Knaller. Mit 12,11 Sekunden pulverisierte sie ihre bisherige Bestzeit (12,33 Sekunden) geradezu und zog damit ins Frauenfinale ein. Im U20 Finale hatte Helen derweil hart zu kämpfen und kam zusammen mit der Ulmerin Jule Tiltscher zeitgleich in 12,22 Sekunden auf Platz 1. Da war dann schon ein bisschen der „Verschleiß“ durch die harten Rennen in der Vorwoche zu spüren. Eine Stunde später kam dann Corinne mit 12,21 Sekunden bei den Frauen als Dritte ins Ziel. Pech für sie: sowohl mit der Vorlaufzeit als auch mit dem Finalergebnis wäre sie U20 Meisterin geworden. Fakt war jedenfalls: die beiden schnellsten U20 Sprinterinnen bei dieser Meisterschaft kamen vom SR Yburg!

Schnellste U20 Sprinterin in Walldorf: Corinne Gibilisco

Zurückgemeldet nach über einem Jahr Sprungpause hat sich bei diesen Titelkämpfen Rachel Fruchtmann. Nach ihrer schweren Fußverletzung vom vergangenen Winter war dies ihr erster Wettkampf, gleich in ihrer Lieblingsdisziplin dem Dreisprung. Das sah dann technisch auch schon gleich wieder sehr gut aus, nur mit der Weite von 11,77 Metern war sie nicht zufrieden. Allerdings waren die beiden besten Sprünge knapp übergetreten, was nach der Wettkampfpause wenig verwunderlich war. Die Silbermedaille war in dem Zusammenhang eher ein Nebenprodukt. Dritte in diesem Wettbewerb wurde U18 Springerin Hanna Altmann mit 11,25 Metern. Einen vierten Platz, ebenfalls im Dreisprung, erreichte Tim Kilka. Er kam auf 13,73 Meter. Sieben Zentimeter mehr hätten ihm Silber eingebracht!

%d Bloggern gefällt das: