Kreismeisterschaft Mehrkampf der Schüler A,B,C,D am 19. September in Gaggenau
Bereits eine Woche nach Schulbeginn finden die Mehrkampfmeisterschaften für alle Schüler-Klassen statt.
Für die D- und C- Schüler/innen (Jahrgänge 2003 bis 1999) sind das: 50 Meterlauf, Weitsprung und Ballwurf. Gewertet wird die Summe der Punkte aller drei Disziplinen. Kreismeistertitel werden für jede Jahrgangsstufe vergeben. Außerdem gibt es eine Mannschaftswertung bei der die Jahrgänge 2003 bis 2001 zusammen gewertet werden und die Jahrgänge 2000 und 1999 zusammengefasst sind.
Im letzten Jahr auf Platz 2: Die Mannschaft der D Schülerinnen
Für die B-Schüler/innen (Jahrgänge 1998/1997) besteht der Dreikampf aus 75 Meter- Lauf, Weitsprung und Ballwurf. Auch hier gibt es eine Mannschaftswertung.
Bei den A- Schülern/innen (Jahrgänge 1996/1995) findet ein Vierkampf mit den Disziplinen 100 Meter, Weitsprung, Hochsprung und Kugelstoßen statt.
Wir wollen gerne wieder mit einer großen Mannschaft antreten. Deshalb bitte möglichst schnell (auch in den Ferien) den Teilnahmezettel im Training abgeben oder per Mail schicken (michael.schlicksupp@web.de)
Datum: Sonntag, 19. September 2010
Zeit : 10 Uhr
Ort: Traischbach-Stadion Stadion Gaggenau
Ausschreibung und Zeitplan unter „Wettämpfe“
10. August
Turnen für Mädchen und Jungs (Grundschulturnen)
Rolle vorwärts, Rolle rückwärts, ein Rad und einen Handstand sollte jedes Kind können, wenn es die Grundschule verlässt! Eine Waage auf dem Schwebebalken, einen Felgumschwung am Reck und eine Hocke über den Kasten oder Sprünge vom Minitrampolin auf die Weichbodenmatte sind auch nicht schwer, wenn man Zeit zum üben hat.
Die gibt es nach den Sommerferien jeden Mittwoch von 15 bis 16 Uhr in der Sporthalle der Grund und Hauptschule Steinbach. Dabei geht es nicht um Leistungs- und Wettkampfturnen, sondern um das Lernen von Grundformen an den verschiedenen Geräten und um eine allgemeine sportliche Ausbildung, die Grundlage für alle Sportarten ist. Das ist auch der Grund warum sich die Leichtathletik-Abteilung darum kümmert, dass ein solches Angebot gibt.
Nicht alle wollen nach dem „Conny- Turnen“ direkt zum Handball, zum Jiu Jitsu oder zur Leichtathletik. Das muss auch nicht sein. Der „Umweg“ über das Grundschulturnen verhindert nicht, dass man irgendwann Bundesligahandballer oder deutsche Meisterin im Stabhochsprung wird. Im Gegenteil: je besser die allgemeinen Grundlagen im Alter bis zehn Jahren ausgebildet sind, umso mehr profitiert man in späteren Jahren.
Auch deshalb turnen wir im Leichtathletik-Training relativ viel. (Der Erfolg ist zur Zeit im Steinbacher Schwimmbad zu besichtigen: so viele Kinder, die Rad schlagen oder einen Handstand machen – auf dem Rasen oder vom Sprungbrett- sieht man selten!
Vor allem geht es wie immer drum Freude am Lernen von neuen Bewegungen und Übungen zu haben.
Trainerinnen sind Martha Fruchtmann und Birgit Harprecht, früher selbst Leistungsturnerin war.
Dieses Angebot ersetzt das bisherige Mädchenturnen (donnerstags 18.30 und 19.15 Uhr)
Geräteturnen kann jeder!
.
3. August 2010
Neuer Laufkurs im September
Infos unter „Laufgruppe“
.
3. August 2010
Neues Angebot für Erwachsene: Fitness für alle!
Nachdem das Angebot der Leichtathletik Abteilung mehrheitlich den Jüngeren gewidmet ist, sind jetzt einmal die Eltern dran:
Beginnend mit dem 20. September findet Montags Vormittag in der Judohalle der Hauptschule Steinbach von 10 bis 11 Uhr ein Fitnesstraining statt.
Mitzubringen sind Sportkleidung und Interesse bisher unentdeckte Muskeln zu trainieren und neue Übungen auszuprobieren. Trainerin ist Martha Fruchtmann.
Anmeldungen per Mail an: martha.fruchtmann@web.de oder einfach am 20 September kommen.
21.7.2010
.
21.7.2010
Leichtathletik-Trainingszeiten in den Sommerferien
Alle, die nicht oder noch nicht in den Urlaub fahren oder solche, die schon wieder zurück sind müssen nicht auf ihr Leichtathletik-Training verzichten. Zumindest nicht in den ersten vier Ferienwochen.
Vom 29. Juli bis zum 26. August findet für alle Schüler der Altersgruppen 7-15 Jahre (Jahrgänge 2002 bis 1995) montags und Donnerstag von 17.30 bis 18.45 Uhr Training auf den Sportplatz der Südbadischen Sportschule statt.
Wir wollen die Ferienzeit nutzen um viel zu spielen und auch um neue Dinge auszuprobieren: Einmal auf der Slagline balancieren oder mit der Stabhochsprungstange springen. Mit Übungs-Speeren werfen oder Kugel zu stoßen.
Das Training endet bewusst schon um 18.45 Uhr. Dann kann, wer will auch noch kurz ins Schwimmbad.
Zeitraum: 29. Juli bis 26. August
Uhrzeit: 17.30 Uhr – 18.45 Uhr
Ort: Sportplatz Sportschule
.
6.7.2010
RUN
Leichtathletik Tag des SR Yburg am 25. Juli 14 Uhr
Hallo Jungs u. Mädels des SR Yburg:
Leichtathleten/innen und Handballer/innen treffen sich zu einem Sporttag am
Sonntag, 25.7.2010 von 14 bis 17 Uhr auf dem Sportplatz der Sportschule Steinbach
Werfen, Springen, Laufen und viele lustige Wettbewerbe sind das Thema dieses sportlichen Nachmittags. Ein Spaß-Zehnkampf für alle: Mit „richtigen“ Disziplinen wie 50 Meter Sprint,Weitsprung, Hochsprung,Hürdenlauf und 800 Meter (Mädchen) 1000 Meter (Jungs), aber auch Fahrradreifenweitwurf, Heulballwurf, Handball-Zielwerfen und Bobbycar-Rennen.
Mitmachen können alle im Alter von 7 bis 15 Jahren. Jeder bekommt einen Preis.
Während und nach den Wettbewerben gibt es Kaffe & Kuchen, Essen & kalte Getränke.
Schnell Teilnahmezettel ausfüllen – markieren und ausdrucken- dann bei Eure/r/m Trainer/in abgeben !
Oder per Email an: michael.schlicksupp@web.de
—————————————————————————————————————-
Ja, ich mache mit !
Name ——————————————————-Unterschrift ———————————-
.
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..
.
22. Juni 2010
Kreismeisterschaft C- und D-Schüler (Jahrgänge 1999-2002) am 26. Juni in Bühl
Eltern – Informationen zur Kreismeisterschaft Schüler/innen C und D
hier noch ein paar Hinweise für die Teilnehmer an der C und D Schüler Kreismeisterschaft.
Treffpunkt: 9.00 Uhr im Jahn – Stadion in Bühl (neben Schwarzwaldbad)
Anfahrt: eigener PKW, Fahrgemeinschaften bitte direkt mit anderen
ausmachen
Mitbringen: Blaues SR Yburg T-Shirt mit Name und kurze Hose,
Spikes, Sonnen/Regenschutz, Decke oder Unterlage
zum Lagern auf der Wiese, Proviant (kann auch gekauft werden)
Bei Fragen: michael.schlicksupp@web.de oder
Telefon: 07223 8018655
Mannschaftsaufstellung
Fruchtmann, Rachel 2002 W8 50 weit Ball
Hasel,Amelie 2002 W8 50 Weit
Schönle, Alina 2002 W8 50, weit
Dike, Jenny 2002 W8 50,Weit
Peters, Kylie 2001 W9 50, weit
Tränkel, Sarah 2001 W9 Ball
Liß, Jana 2001 W9 Weit, Ball
Bode, Annika 2001 W9 50, weit
Kleinjans, Marie 2001 W9 50, Weit
Olinger,Laura 2001 W9 50,Weit
Kramer,Birthe 2001 W9 50, Weit
Frey,Clara 2001 W9 50, Weit
Magnus dos Reis, Tiago 2002 M8 50,Weit,Ball
Frey, Robin 2001 M9 5, Weit
Rettich,Lukas 2001 M9 50, Weit,Ball
Späth, Paul 2001 M9 50,Weit, Ball
Materna, Luis 2001 M9 50, Weit, Ball
Tielker,David 2001 M9 50, Weit, Ball
Brandes, Tristan 2001 M9 50, Weit
Schönith, Lara 2000 W10 50, Weit
Berg,Julia 2000 50, Weit
di Stefano-Ochs, Chiara 2000 W10 50, Weit
Meier, Marco 2000 M10 50, Weit, Ball
Schönle, Fabian 2000 M10 50, Weit, Ball
Kluth, Dario 2000 M10 50, Weit, Ball
Breuer,Louisa 1999 W11 50, Weit
Braun,Joshua 1999 M11 50, Weit, Ball
Weis, Patryk 1999 M11 50, Weit, Ball, 1000m
Staffeln:
4×50 Meter Schi D: Frey,Clara 2001, Bode,Annika 2001, Schönle,Alina 2001,Fruchtmann,Rachel 2002
4×50 Meter Schi D: Kleinjans,Marie 2001, Kramer, Birthe 2001, Olinger,Laura 2001, Peter,Kylie 2001
4×50 Meter Schü D :Frey,Robin 2001, Tielker,David 2001, Späth,Paul 2001, Materna,Luis 2001,
4x 50 Meter Schü C: Kluth,Dario 2000, Meier,Marco 2000, Schönle, Fabian 2000, Braun,Joshua 1999
Bild oben: Endlauf 50 Meter W8 im vergangenen Jahr: Unter den ersten Fünf waren vier Mädchen vom SR Yburg!
19.Mai 2010
Vormerken: Leichtathletik-Vereinsmeisterschaften am 25. Juli
offen für Mitglieder aller Abteilungen des SR Yburg Steinbach im Alter von 6-15 Jahre
Kommentar verfassen