Zwei Mal Gold, zwei Mal Silber bei den Baden-Württembergischen U20 Meisterschaften

Starker Auftritt der SR Yburg Athleten bei den Baden-Württembergischen Hallenmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Mannheim. Zum Teil herausragende Leistungen, eine Reihe persönlicher Bestleistungen und Spitzenplatzierungen waren der Lohn für konsequente Trainingsarbeit.

200 Meter Meisterin Helen Baumgarten

Wie schon bei den U18 Meisterschaften eine Woche zuvor glänzte Helen Baumgarten mit einem super Lauf über die 200 Meter lange Hallenrunde. Dieses Mal ohne die Vorbelastung von 60 Meter Rennen, steigerte sie ihre Bestzeit um 13/100 Sekunden auf 24,63 Sekunden. Damit gewann sie nicht nur unangefochten den Titel, sondern steht damit in Deutschland ganz weit vorn in der nationalen Bestenliste. Schwer tat sich dagegen die zweite Titelträgerin des Tages. Rachel Fruchtmann war nach einer Woche Trainerausbildung und Prüfung an der Sportschule nicht 100% fit. Nach einem verkorksten Vorlauf über 60 Meter Hürden mit für sie schwacher Zeit, wollte sie sich allerdings nicht kampflos geschlagen geben. Trotz eines wiederum schlechten Starts kämpfte sie sich im Finale bis zur letzten Hürde an die Führenden heran und sprintete im Auslauf noch an ihnen vorbei. Mit 8,94 Sekunden war sie dann trotz allem nur 12/100 über ihrer Bestzeit.

Steigert sich auf 14,10 Meter: Tim Kilka

Weiter im Aufwind befindet sich Dreispringer Tim Kilka. Nach dem U18 Titel in Sindelfingen musste er sich zwar dem zwei Jahre älteren Topspringer Niklas Sammet aus Mannheim geschlagen geben, aber er steigerte sich erstmals auf eine Weite über 14 Meter. Mit 14,10 Meter als bestem Resultat und noch einmal 14,03 Meter im letzten Versuch rangiert er jetzt in der deutschen Jahresbestenliste unter den Top 10. Noch nicht wieder fit, aber auf dem aufsteigenden Ast befindet sich Lars Lawo. Er kam am Ende auf gemessene 13,55  Meter und Platz vier. Zwei knapp übertretene Versuche lagen aber ebenfalls bei 14 Metern.

Neue Bestweite und Silber im dreisprung: Hanna Altmann

Auch auf dem Weg nach oben befindet sich Hanna Altmann. Sie ist jetzt im Dreisprung bei 11,82 Meter angekommen und auch sie zeigte, dass die 12 Meter Marke bei etwas mehr Anlaufsicherheit kein Hindernis sein wird. Mit Platz zwei und der Silbermedaille als U18 Athletin im Feld der älteren durfte sie absolut zufrieden sein. Noch ein Jahr jünger ist Karla Rathmer, die mit nur einem gültigen Sprung und 10,68 Metern nicht unzufrieden war, denn auch bei ihr deutet sich mehr an.

Mit neuen Bestzeiten wartete auch Sprinterin Corinne Gibilisco auf. Im Vorlauf über 60 Meter kam sie auf exakt 8 Sekunden. Im Finale steigerte sie ihre Zeit noch einmal um 3/100 und lief mit 7,97 Sekunden erstmals unter 8 Sekunden Grenze. Das bedeutete einen guten sechsten Rang in einem sehr starken Teilnehmerfeld. Auch bei ihr sollte das nicht das letzte Wort gewesen sein.

%d Bloggern gefällt das: