Drei Medaillen für Steinbach bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften

Mit zwei Titeln und einer Bronzemedaille kamen die Athleten des SR Yburg von den Baden-Württembergischen Meisterschaften der U20 und U18 aus Langensteinbach zurück. Und das, obwohl nicht alle Asse am Start sein konnten.

Für Lars Lawo war es bereits der vierte Dreisprung Wettkampf in Wochenfolge. Nach seinen Auftritten beim Meeting in Mössingen, bei den Deutschen U23 Meisterschaften und der Internationalen Junioren Gala in Mannheim wollte, er aber verständlicherweise gerne den Landestitel mitnehmen. Diese Mal nutzte er den Wettkampf, um einen neuen Anlauf zu testen. Das klappte schon ganz gut, aber noch nicht wie gewünscht. So blieb die große Weite diese Mal aus, aber mit 13.91 Metern gewann er doch sicher den Baden-Württembergischen Meistertitel. Schmerzlich vermisst wurde Tim Kilka, der immer noch nicht wieder so fit ist, dass er hätte springen können. Dasselbe gilt für Rachel Fruchtmann, die aber schon wieder im Aufbautraining ist.

Lars Lawo: Baden- Württembergischer U20 Meister im Dreisprung

Den zweiten Titel holte sich Jona Fruchtmann im Speerwerfen der U20. Nachdem er in den letzten drei Wochen etwas kürzertreten musste, wollte er in Langensteinbach unbedingt seinen ersten U20 Meistertitel holen. Vielleicht ein bisschen zu sehr. Jedenfalls waren die ersten Würfe nicht gewohnt lässig und der Speer flog nicht wie gewünscht. Erst im fünften Versuch traf er das 800 Gramm schwere Gerät so richtig und mit 58,85 Metern war es dann auch ein zufrieden stellendes Ergebnis. Nur wenige Zentimeter unter seiner Bestleistung und mit der Perspektive, dass die 60 Meter Marke noch in diesem Jahr fallen sollte.

U20 Meister im Speerwerfe: Jona Fruchtmann

Ihr erstes Meisterschaftsrennen in der U18 bestritt Luisa Ortanderl über die 400 Meter. Erst in diesem Jahr ist sie auf die lange Sprintstrecke umgestiegen und es scheint die richtige Entscheidung gewesen zu sein. Auf alle Fälle lief sie in Langensteinbach ein mutiges Rennen und versuchte von vorneherein um den Titel mitzulaufen. Am Ende hat das zwar nicht ganz gereicht, da es ihr dann doch etwas an Tempoausdauer gefehlt hat. Mit 60.63 Sekunden lief sie aber sicher auf den dritten Platz und durfte sich zurecht über die Bronzemedaille freuen.

Bronzemedaille über 400 Meter U18: Luisa Ortanderl

Zum ersten Mal auf einer Baden-Württembergischen Meisterschaft war auch Tom Seel. Er hat insgesamt noch nicht so viel Wettkampferfahrung. Keine zehn Speerwurfwettkämpfe hat er bestritten und dafür konnten sich seine 42,14 Meter mit 700 Gramm Speer durchaus sehen lassen. Da geht sicher noch ein bisschen mehr. Mehr geht ganz sicher auch bei Jakob Kögl mit dem Diskus. Ihm fehlt es im Moment an Sicherheit und Konstanz und dann hatte er auch noch das Pech, dass ihm mit seinen 32,71 Metern aus dem Vorkampf 8 Zentimeter zum Finaleinzug fehlten. Ähnlich erging es Karla Rathmer im Dreisprung der U18. Ihr bester Versuch war knapp übergetreten und so fehlten auch ihr ein paar Zentimeter fürs Finale.

Ganz spontan am Start war U20 Sprinterin Helen Baumgarten. Nach ihrer langen Wettkampfserie und einer Impfung am Mittwoch, stand eigentlich Training auf dem Programm.  So beschlossen dann sie und ihr Trainer Michael Schlicksupp kurz vor Trainingsbeginn nicht in die Sportschule nach Steinbach, sondern nach Langensteinbach zu fahren und dort den 100 Meter Vorlauf und das Finale als Trainingswettkampf zu nutzen. Mit 12,23 Sekunden im Vorlauf sah das sogar sehr gut aus. Im Finale fehlte dann etwas der Dampf und so lief sie das Rennen nicht ganz zu Ende durch.

%d Bloggern gefällt das: