Hart erkämpfte Medaillen bei sengender Hitze

Bei drückender Schwüle und Temperaturen über 30 Grad fiel bei den Badischen U18 und U20 Meisterschaften in Schutterwald jeder Schritt schwer. Selbst die Zuschauer und Trainer bewegten sich nur so viel wie nötig war. Umso härter traf es die Langsprinterrinnen, die tapfer um Medaillen kämpften.

Über die 200 Meter ging das noch so einigermaßen. Allerdings hatte sich die Steinbacher Top Sprinterin Helen Baumgarten eine dicke Erkältung eingehandelt, die in der Hitze noch deutliche Auswirkungen hatte. So wurde der Formtest für die deutschen Jugendmeisterschaften am kommenden Wochenende in Rostock zu einem Härtetest. Mit 25,54 Sekunden kam dann auch wirklich keine gute Zeit heraus, aber zum Titelgewinn reichte das allemal.

Über die 400 Meter war das dann nochmal etwas härter. Aber U18 Sprinterin Luisa Ortanderl löste das mit einem couragierten Lauf, auch wenn es am Ende dann schwer wurde. Ihre 61,23 Sekunden wurden auf alle Fälle mit Bronze belohnt.

Dass es noch etwas härter geht, zeigte dann das Rennen über 400 Meter Hürden. Anna Scherer wagte sich zum ersten Mal an diese Strecke und machte das unten diesen Bedingungen wirklich gut. Sehr sicher überlief si die ersten 5 Hürden, dann wurde es immer schwerer. Am Schluss war es der reine Wille, der sie über die 10. Hürde und nach 74,95 Sekunden ins Ziel trieb. Auch dafür gab es Bronze.

Ebenfalls Dritte wurde im Dreisprung der U18 Karla Rathmer. Sie steigerte sich im letzten Versuch auf 10,88 Meter und hatte damit einen Zentimeter Vorsprung auf die Vierte.

Auch Jakob Kögl durfte sich in Schutterwald eine Bronzemedaille umhängen lassen. Endlich fliegt sein 1,5 Kilo Diskus wieder mehr in die Regionen, die er sich vorstellt. 38,14 Meter waren jedenfalls ein echter Fortschritt und die 40 Meter sollten in Kürze auch im Wettkampf fallen. Nicht zufrieden war Speerwerfer Tom Seel, der einfach nicht so richtig in den Wettkampf kam und dann mit 39,55 m nur auf Rang acht kam.

Noch unglücklicher verlief dann der Auftritt von Jona Fruchtmann, dem Baden-Württembergischen U20 Meister im Speerwerfen. Er wollte seinen neuen Anlauf testen. Trat zwei Mal knapp über und beendete dann seinen Wettkampf wegen Ellenbogenschmerzen. Und das nachdem er schon fünf Stunden als Coach auf dem Platz gestanden hatte.

%d Bloggern gefällt das: