Nach einem Jahr Unterbrechung standen die U18 Athleten aus Baden Württemberg wieder ganz oben auf dem Siegerpodest des traditionellen Leichtathletik-Länderkampfs gegen die 16 Auswahlmannschaften der italienischen Provinzen, die Nationalmannschaft Sloweniens und die Auswahl Bayerns. Mit 545,5 Punkten lag die Landesauswahl zehn Punkte vor der Lombardei und weitere zwei vor dem Veneto, Bayern wurde Sechster. Siegesgarant waren eindeutig die Mädchen. Sie holten zwanzig Zähler mehr als die Jungs. Bei der inzwischen 37. Auflage dieses Meetings in Brixen steuerten auch dieses Mal zwei Athleten der SR Yburg wertvolle Punkte zum Sieg der Landesauswahl bei.
Am frühen Morgen, bei noch empfindlicher Kälte, musste Rachel Fruchtmann im Dreisprung antreten und löste ihre Aufgabe mit Bravour. Gleich im ersten Versuch sprang sie mit 12,01 Metern neue Freiluftbestleistung und platzierte sich damit direkt auf dem zweiten Rang. Danach war es schwer die Konzentration hoch zu halten. Es folgten gute, aber nicht so weite Sprunge. Dann kam Unterstützung durch die Mannschaftskameraden, die sie durch rythmisches Klatschen beim Anlauf nach vorn trieben. Prompt legte sie im fünften Durchgang mit 12,09 Metern und im letzten Versuch mit 12,16 Metern noch ein paar Zentimeter drauf und konnte dafür die Silbermedaille mitnehmen. Ganz nebenbei bringt sie die Weite auf Platz zwei der aktuellen Deutschen Bestenliste.

Nicht ganz so viele Punkte, aber eine neue persönliche Bestleistung verbuchte Lars Lawo im Dreisprung. Er brauchte etwas um sich im Trubel der 19 Athleten im Sprungbereich zu orientieren, da parallel der Weitsprung der Mädchen ausgetragen wurde. Seine 13,60 Meter aus dem zweiten Versuch sicherten ihm auf alle Fälle die Teilnahme am Endkampf der besten Acht. Dann sprang er befreit zur neuen persönlichen Bestmarke von 13,91 Metern. Beflügelt durch diese Leistung trat er noch zweimal knapp über das Brett, so dass die beiden letzten Sprünge zwar deutlich über 14 Meter lagen, aber knapp ungültig waren. Zufrieden waren am Ende nicht nur die Athleten, sondern auch SR Yburg Sprungtrainerin Martha Fruchtmann, die als Verbandstrainerin mit in Brixen war und Delegationsleiter Michael Schlicksupp.
Am Tag zuvor präsentierten sich die U18 Sprinterinnen Corinne Gibilisco und Helen Baumgarten beim Chrono Classics Meeting in Weinheim in Topform. Corinne zeigte einen furiosen 100 Meter Lauf und konnte endlich einmal das zeigen was in ihr steckt.. Mit 12,43 Sekunden blieb sie fast vier (!) Zehntelsekunden unter ihrer alten Bestmarke. Gleichzeitig qualifizierte sie sich damit für die Deutschen Jugendmeisterschaften. Ebenfalls einen Sprung nach vorn machte Helen Baumgarten über die 200 Meter Strecke. Mit 25,11 Sekunden lief auch sie nicht nur deutlich unter ihrer alten Bestmarke, sondern auch gleich in die TOP 10 der deutschen Jahresbestenliste.