Am frühen Morgen, bei noch empfindlicher Kälte, musste Rachel Fruchtmann im Dreisprung antreten und löste ihre Aufgabe mit Bravour. Gleich im ersten Versuch sprang sie mit 12,01 Metern neue Freiluftbestleistung und platzierte sich damit direkt auf dem zweiten Rang. Danach war es schwer die Konzentration hoch zu halten. Es folgten gute, aber nicht so weite Sprunge. Dann kam Unterstützung durch die Mannschaftskameraden, die sie durch rythmisches Klatschen beim Anlauf nach vorn trieben. Prompt legte sie im fünften Durchgang mit 12,09 Metern und im letzten Versuch mit 12,16 Metern noch ein paar Zentimeter drauf und konnte dafür die Silbermedaille mitnehmen. Ganz nebenbei bringt sie die Weite auf Platz zwei der aktuellen Deutschen Bestenliste.Nicht ganz so viele Punkte, aber eine neue persönliche Bestleistung verbuchte Lars Lawo im Dreisprung. Er brauchte etwas um sich im Trubel der 19 Athleten im Sprungbereich zu orientieren, da parallel der Weitsprung der Mädchen ausgetragen wurde. Seine 13,60 Meter aus dem zweiten Versuch sicherten ihm auf alle Fälle die Teilnahme am Endkampf der besten Acht. Dann sprang er befreit zur neuen persönlichen Bestmarke von 13,91 Metern.