Großen Anteil an am Sieg ihrer Teams hatten die sechs nominierten SR Yburg Athlet*innen beim traditionellen Ländervergleichskampf gegen die Pfalz, das Saarland und das französische Departement Moselle am vergangenen Wochenende in Ludwigshafen
Großen Anteil an am Sieg ihrer Teams hatten die sechs nominierten SR Yburg Athlet*innen beim traditionellen Ländervergleichskampf gegen die Pfalz, das Saarland und das französische Departement Moselle am vergangenen Wochenende in Ludwigshafen
An so schlechte Wetterverhältnisse bei einem Wettkampf im Frühjahr konnten sich selbst SR Yburg Cheftrainer Hermann Oser nicht erinnern. Ganze fünf Grad und strömender Regen waren die Begleiter der Kreismeisterschaften der U16 und 14 in Bühl. Dass dann auch noch die elektronische Zeitmessung ausfiel und deshalb keine Sprints ausgetragen wurden kam dann noch dazu.
Mit sage und schreibe 17 Medaillen kamen die Jugendlichen des SR Yburg von den Badischen U18 und U16 Meisterschaften am vergangenen Wochenende aus Mannheim zurück. So viele gab es noch nie in der Vergangenheit. Dazu kamen eine ganze Reihe hervorragender Platzierungen mit ausgezeichneten Leistungen.
Seit dem vergangenen Wochenende ist Steinbach endgültig eine Metropole auf der Landkarte der Badischen Jugend Leichtathletik. Für das Finale um die badische Mannschaftsmeisterschaft, für die die besten acht Teams in jeder Altersklasse (U12,U14, U16) zugelassen waren, war der SR Yburg nicht nur in allen Jugendklassen mit einer Mannschaft vertreten, sondern landete am vier Mal auf den Medaillenrängen und schrammte zwei Mal knapp vorbei.
Wie eine Woche zuvor bei den Waldlaufmeisterschaften, kamen die Kinder und Jugendlichen des SR Yburg mit sechs Titel höchst erfolgreich von den Langstrecken-Meisterschaften des Kreises Rastatt/Baden-Baden/Bühl auf der Bahn aus Durmersheim zurück. Und das, obwohl zwei der Meister der Vorwoche nicht am Start waren.