Obwohl auch dieses Mal das Wetter nicht mitspielen wollte, gab es am vergangenen Samstag bei den Kreismeisterschaften im Drei- und Vierkampf in Durmersheim einen gelungenen Einstand für die Jugendlichen des SR Yburg. Mit sechs von zwölf Einzeltiteln ging die Hälfte nach Steinbach.
Bei den Jüngeren, die im ersten Jahr zur Jugendklasse zählen, war dies die Premiere über die längere Sprintstrecke (75 Meter) und im Hochsprung, der jetzt im Vierkampf zu den bekannten drei Disziplinen Sprint, Weitsprung und Ballwurf dazu kommt. Dabei sind auch die Bälle mit 200g deutlich schwerer als in den Kinderklassen (80g).

Doppelsieger wurde bei den Jungs (M12) Niklas Jurgan. Beim ihm war deutlich zu sehen, dass das Aufbautraining im Winter Früchte getragen hat. In allen Disziplinen zeigte er starke Leistungen. Mit seinen 10,78 Sekunden war er schnellster über 75 Meter und mit 4,21 Meter bester Weitspringer seines Jahrgangs. Im Hochsprung kam er auf gute 1,25 Meter und Ballwurf auf 33.50 Meter, wobei er hier sicher noch mehr kann. Diese Leistungen brachten ihm am Ende sowohl im Dreikampf als auch im Vierkampf den Kreismeistertitel. Gut geschlagen haben sich auch seine drei Mitstreiter. Julian Ernst wurde im Vierkampf Fünfter. Er zeigte im Ballwurf mit 34,5 Meter und 1,20 Meter im Hochsprung seine besten Leistungen, genauso wie Marco Lörch als Siebter der 33,5 Meter weit warf. Obwohl krankheitsbedingt noch geschwächt kam Robin Frey auf Platz acht. Er hatte mit 11,64 Sekunden im Sprint sein bestes Ergebnis, kann aber sicher noch mehr. Als Mannschaft kamen unsere Jungs im Vierkampf auf Rang vier.

Bei den Mädchen teilten sich Helen Fischer, als Siegerin im Dreikampf, und Rachel Fruchtmann, als Siegerin im Vierkampf, die Titel. Stärkste Leistung des Tages überhaupt, waren dabei sicher Helens 10,58 Sekunden über 75 Meter. Sie hatte allerdings auch noch eine Rechnung gegen ihre härteste Gegenerin des vergangenen Jahres, Jana Wagenbrenner aus Rastatt, offen, die dieses Mal keine Chance hatte. Rachel lief mit 11,28 Sekunden ebenfalls eine prima Zeit. Das gleiche gilt für Annika Bode (11,63 Sekunden) und Sarah Tränkel (11,74 Sekunden).

Auch im Weitsprung hatte Helen Fischer mit 4,21 Metern das beste Resultat vorzuweisen. Da sie sich auch im Ballwurf enorm verbessert hat (27 Meter), konnte sie verdient die Siegerurkunde im Dreikampf in Empfang nehmen. Starke 30 Meter warf Chiara Roth, die zu ersten Mal mit dabei war. Auch im Hochsprung gehörte sie mit 1,20 Metern zu den besten. Ebenso wie Annika Bode, die ebenfalls 1,20 Meter überquerte. Ausschlaggebend für den Vierkampftitel waren Rachels Fruchtmanns 1,25 Meter im Hochsprung. Hier fehlten Helen dieses Mal 10 Zentimeter, die sie vermutlich schon beim nächsten Wettkampf aufholen wird. In der Mannschaftswertung, die gemeinsam mit dem älteren Jahrgang 2000 ermittelt wurde, kamen unsere Mädels auf Platz zwei. Mit dazu beigetragen hat unsere einige W 13 Starterin Lara Schönith. Sie beeindruckte vor allem durch ihre Sprintzeit. Sie verbesserte ihre Bestzeit aus dem vergangenen Jahr um über vier Zehntel auf 10,84 Sekunden!

Bei den Jungs M14 gab es einen Doppelsieg für den SR Yburg. Wie erwartet konnte Joshua Braun den Vierkampf-Titel mit nach Hause nehmen, Vizemeister wurde Leonardo Brescia. In der Klasse M15 verfehlte Robin Siehl hauchdünn den dritten Rang. Alle drei zeigten starke Sprintleistungen, wobei sie das Kunststück fertig brachten fast exakt dieselbe Zeit zu laufen. Leonardo und Robin kamen auf 12,72 Sekunden über die 100 Meter Distanz. Joshua braucht 6/100 Sekunden länger. Ein gelungener Einstand in die Saison. Im Weitsprung blieben alle drei etwas unter ihren Möglichkeiten, die Marke von 4,50 Meter konnte nicht übertroffen werden. Im Hochsprung verfehlte Joshua Braun mit 1,45 Meter seine Bestleistung nur um einen Zentimeter, aber da ist sicher noch mehr möglich. Genauso wie bei Robin Siehl im Kugelstoßen, der zwar mit 10,21 Metern eine neue Bestleistung erzielte, aber sicher deutlich mehr kann. Zusammen kamen die drei als Mannschaft auf Platz zwei.