Weite Sprünge bei der Premiere

Am 5 Mai wurde erstmals ein offizieller Wettkampf auf der der neu sanierten Anlage der Südbadischen Sportschule ausgetragen. Bei sehr kühlem, aber immerhin trockenem Wetter, gab es zum Saisonauftakt einige bemerkenswerte Leistungen.

Neue PB im Dreisprung: Lars Lawo 13,66 Meter

Allen voran Lars Lawo, der im Dreisprung der U18 nicht nur seine Bestweite aus den Hallenwettkämpfen mehrfach übertraf. Mit seinen 13,66 Metern buchte er gleich mal die Teilnahme an den deutschen Jugendmeisterschaften Ende Juli in Ulm. Alle seine Versuche lagen über der Qualifikationsleistung von 13,20 Metern. Ähnliches gilt für Rachel Fruchtmann, die ihre Abiturvorbereitung kurz unterbrach, mit 11,61 Metern im zweiten Versuch die Quali sprang und dann wieder zurück an den Schreibtisch eilte.

Trotz Kälte neue Freiluftbestleistung. Hanna Altmann

Knapp dahinter landete Hanna Altmann, mit ebenfalls sehr guten 11,38 Metern. Gloria Antonaci kam auf 10,33 Meter, Sophia Strecker sprang mit 10,29 Metern Bestleistung. Die 10 Meter Marke übertraf auch die W15 Siegerin Karla Rathmer. In ihrem ersten Dreisprungwettkampf kam sie auf starke 10,09 Meter und wurde damit überlegen Kreismeisterin. Nicht ganz an diese Weite heran sprang bei den gleichaltrigen Jungs Carlo Meyer, der in der Kreiswertung auf Platz drei kam.

In der Altersklasse M und W 14 wird der Fünfsprung ausgetragen, bestehend aus fünf Schrittsprüngen als Vorstufe zum Dreisprung. Dabei glänzte Mona Strecker mit einer deutlichen Leistungssteigerung auf 16,30 Meter und kam damit sogar einen Zentimeter weiter als der Jungs-Sieger Jakob Kögl.  Auch die Plätze zwei und drei der Mädchen gingen nach Steinbach. Luisa Ortanderl sprang mit 15,83 Metern ebenfalls Bestleistung und auch Lisa Velten als Dritte, kam mit 13,92 Metern bei ihrem ersten Fünfsprungwettkampf auf ein starkes Ergebnis.

Der Fünfsprung der jüngeren Altersklassen wir im Gegensatz zur M/W14 nicht mit Anlauf, sondern aus dem Stand gesprungen. Hier überzeugte bei den 13jährigen Johannes Huber, der überlegen mit 11,25 Metern den Kreismeistertitel gewann. Diesen verfehlte Josefine Fruchtmann bei den Mädels nur knapp. Mit 10,64 Metern fehlten ihr nur 6 Zentimeter zum Sieg. Sarah Roth wurde hier mit 10,26 Metern Vierte, Lisa Gemke sprang mit  10,21 Metern auf Rang fünf.

Überlegen U12 Mädels

Überlegen waren die Steinbacher W12 Mädels. Sie belegten gleich die ersten fünf Plätze, mit Anna Hohmann an der Spitze, die mit sehr guten 10,60 Metern Kreismeisterin wurde. Dicht gefolgt von Hana Kukic mit 10,28 Metern, Line Hünerfeld (9,97 m), Juli Janitz (9,89m) und Magdalena Stark (9,84m). Wenige Zentimeter weiter kam der Sieger bei den Jungs, Linus Falk, dessen weitester Sprung bei 10,71 Meter landete. Vizemeister wurde Luis Quentel der mit 10,50 Meter ebenfalls ein tolles Resultat erzielte.

Das Orga Team

Neben den tollen sportlichen Leistungen glänzte auch das Orga-Team des SR Yburg. Trotz des kalten Windes und nur 11 Grad herrschte, dank warmer Getränke und liebevoller Bewirtung, eine  wohlige Atmosphäre rund um die Sprunggruben des Steinbacher Stadions, wo die Steinbacher Kampfrichter souverän und kompetent den Wettkampf abwickelten.

%d Bloggern gefällt das: