Helen Baumgarten läuft WM Quali mit DLV Sprint-Staffel

Das war ein Einstand nach Maß für Steinbachs Topsprinterin Helen Baumgarten. Beim Internationalen Läufermeeting in Pliezhausen lief sie mit der Deutschen U20 Sprintstaffel die Norm für die U20 Europa- und Weltmeisterschaften in diesem Jahr.

Zum ersten Mal in diesem Jahr gab es am vergangenen Wochenende Wettkämpfe mit größeren Teilnehmerfeldern und internationalen Startern. Weitsprungweltmeisterin Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) nutze das Meeting als Saisoneinstieg über die selten gelaufene 150 Meter Sprintstrecke, genauso wie die deutsche Hindernismeisterin Elena Burkhard (LG Nordschwarzwald), 800 Meter Meisterin Christina Hering oder WM Halbfinalistin Katharina Trost (beide München).

Ohne Zuschauer, aber mit akustischer Unterstützung vom Laptop, war tatsächlich Wettkampfatmosphäre zu spüren. Das half auch der deutschen U20 Nationalstaffel, die mit dem Ziel frühzeitig die Norm für die Europameisterschaft in Tallinn und die Weltmeisterschaft in Nairobi zu laufen, an den Rand der schwäbische Alb angereist waren. Ein Tag war für Wechseltraining eingeplant, das musste reichen. Zehn Sprinterinnen waren im Team, zwei Staffeln mit je vier Athleten konnten antreten. Da es zwei Rennen gab wurde rotiert. Als routinierte Staffelläuferin kam Helen Baumgarten zwei Mal zum Einsatz. Allerdings auf Position drei, in der Kurve. Nicht ihre Lieblingsposition, aber für Bundestrainer Thomas Kramer (Dortmund) passte das so am besten in sein Konzept, also musste das gehen. Als es darauf ankam ging die Rechnung auf. Die Steinbacherin lief auf den Punkt ab, hielt trotz des weiteren Wegs auf der äußeren Bahn mit der innen laufenden Wattenscheiderin Fabienne Fliedner mit und übergab optimal den Stab an Sarina Brockmann (LG Bünde-Löhne).  Im zweiten Lauf musste Helen Baumgarten sich auf neue Partnerinnen einstellen, was sie souverän löste und am Ende dann tatsächlich mit der Qualifikation für Welt- und Europameisterschaften belohnt wurde. Gleich beide Staffeln unterboten die geforderten 45,70 Sekunden deutlich. 44,67 und 45,26 Sekunden standen am Ende in der Ergebnisliste, was zu größeren Freudenausbrüchen führte. Sicher ist damit die Fahrkarte zu den Titelkämpfen allerdings noch für keine der Athletinnen. Sechs oder sieben werden wohl nominiert, aber erst Anfang Juli, dann werden auch die Tickets für die Einzelstarts über 100 und 200 Meter.

Zwei Starke Läufe mit der Deutschen 4×100 Meter Staffel: Helen Baumgarten

Ebenfalls in Pliezhausen in die Saison gestartet ist Justus Baumgarten (SCL Heel Baden-Baden). Der Deutsche U20 Meister des Jahres 2019 musste sich hart durch ein Corona bedingtes Motivationsloch kämpfen und hat erst in diesem Frühjahr wieder so richtig ins Leistungstraining zurückgefunden. Dazu kam ein Trainerwechsel, da sein langjähriger Coach Adam Domicz zum SC Neubrandenburg gewechselt ist. Jetzt, in einer Trainingsgruppe mit seiner Schwester, bei Michael Schlicksupp am Landesstützpunkt in Steinbach, hat er wieder richtig Spaß am Sprinten. Offen bleibt, ob und wann der Trainingsrückstand aus dem Winter aufgeholt werden kann. Der Test in Pliezhausen fiel gemischt aus. Über die 150 Meter kam er am Start nicht richtig in Tritt und lief mit 16.44 Sekunden zwar eine neue Bestzeit, aber nicht das was er wollte. Über 300 Meter sah das schon deutlich besser aus. Allerdings musste er auf der Außenbahn, ohne Orientierung nach vorn, aber mit Pavel Maslak (Tschechien), dem Ex -Hallenweltmeister und Europameister über 400 Meter im Rücken starten. Nachdem der ihn nach 150 Meter noch nicht überholt hatte, ging Baumgarten etwas vom Gas, was ihm dann am Ende an Tempo fehlte. Maslak zog vorbei und mit ihm Patrick Sorm (Tschechien) sowie der Rehlinger Max Tank. Mit 34,24 Sekunden lief er zwar auch hier Bestzeit, aber sicher nicht das was er kann. Was tatsächlich möglich ist, wird sich dann in den nächsten Wochen zeigen, wenn es bei den Meetings #in Mannheim und Weinheim über die 400 Meter zur Sache geht.

%d Bloggern gefällt das: