Am 25.Oktober war es endlich soweit. Sechzehn Athleten der Altersklassen U16 bis U20 sowie ihre Trainer machten sich auf den Weg ins jährliche Herbsttrainingslager. Bis jetzt hatte dieses traditionell im nahe gelegenen Freudenstadt stattgefunden. In diesem Jahr war es dank unermüdlichen Einsatzes einzelner Trainer, Eltern, lokaler Organisatoren und insbesondere dank der Familie Gibilisco möglich, ein Trainingslager in Sizilien auf die Beine zu stellen. Resultat waren sieben Tage hervorragendes Training und eine unvergessliche gemeinsame Zeit.
Ein ganz besonderer Dank gilt den Gibiliscos. Corinne und Gianmarco sind seit einigen Jahren Teil der Trainingsgruppe und haben vor allem durch ihre herausragenden Sprintleistungen auf sich aufmerksam gemacht. Ihre Eltern Fabiola und Emmanuele Gibilisco, die ursprünglich aus Sizilien stammen, hatten sich schon in den vergangenen Sommerferien kundig gemacht und nach Trainingsmöglichkeiten in der Nähe ihres Heimatortes Canicattini gesucht. Ihr großes Engagement bei Planung und Organisation war alles andere als selbstverständlich letztlich der Schlüssel für ein gelungenes Trainingslager. Beide Elternteile waren vor Ort und gemeinsam mit Martha Fruchtmann, Michael Schlicksupp und Susanne Lawo die tragenden Kräfte in Sachen Transfers von Unterkunft zum Stadion und vor allem beim Kochen.
Ganz untypisch für das sizilianische Klima begann die Woche mit zwei Tagen heftigen Unwetters, voller Schauer, Gewitter und Wind. Aufgrund der ungewöhnlichen Umstände fiel die Trainingsplanung zunächst sehr schwer. Das führte unter anderem dazu, dass einige Trainingseinheiten innerhalb der Unterkünfte durchgeführt werden mussten, da das Stadion aus Sicherheitsgründen geschlossen blieb. Doch schon bald übertraf das Wetter jegliche Erwartungen. Strahlender Sonnenschein und Temperaturen bis über 25 Grad ließen alle Bedenken der ersten Tage vergessen und lieferten perfekte Trainingsbedingungen.
Parallel trainierten Werfer, Sprinter und Springer im neu sanierten Stadion der Stadt Avola, welches nur wenige hundert Meter vom Strand entfernt liegt. Betreut wurde die Gruppe durch Michael Schlicksupp (Wurf, Sprint) und Martha Fruchtmann (Sprint, Sprung), sowie in Kooperation mit dem Sprungkader der Baden- Württembergischen Leichtathletik, durch Landestrainer Steffen Hertel. So war es möglich das Training perfekt auf die Bedürfnisse der einzelnen Athleten abzustimmen.
Neben einigen Trainingseinheiten am Strand blieb auch genug Zeit im Meer baden zu gehen, in den Pool zu springen, Cannicatini bei Nacht zu besichtigen, sowie zahlreiche Spiel- und Gemeinschaftsabende zu verbringen.
Die Bilanz der Trainer fiel deshalb durchweg positiv aus. So lautete das Fazit dann auch: „16 engagierte und konzentrierte Athleten, 12 intensive Trainingseinheiten, gute konditionelle und koordinative Fortschritte bei allen, sowie gute soziale Kompetenzen“.
Ein weiteres Resultat des gelungenen Trainingslagers ist das nun kurzfristig in Planung stehende Trainingslager an Ostern, das jetzt ebenfalls in Sizilien stattfinden soll. Dem SR Yburg anschließen möchte sich dann die gesamte Sprungkaderabteilung Baden – Württemberg um, anstatt wie bisher Korsika zu fliegen, erstmals das große Frühjahrs-Trainingslager auf der italienischen Insel auszurichten.
Müde aber in der Gewissheit optimale Grundlagen für die nächste Saison gelegt zu haben, reisten alle Athleten zufrieden und verletzungsfrei ab. Zur Frage weiterer Trainingslager, war die Meinung aller ganz eindeutig. Auf jeden Fall ! Und unbedingt wieder auf Sizilien!