Ein bisschen unglücklich, aber aus der Terminnot nicht anders zu machen, fanden die Kreismeisterschaften im Fünfkampf am Pfingstsonntag in Bühlertal statt. Das brachte eine Reihe von Ausfällen mit sich. Diejenigen, die dabei waren belohnten sich aber fast ausnahmslos mit guten Ergebnissen und zahlreichen Normerfüllungen für Badische und Deutsche Meisterschaften.

Für die Jüngsten in der U12 wurde ein Fünfkampf bestehend aus 50 Meter Sprint, 50 Meter Hürde, Weitsprung, Ballwurf und 800 Meter ausgetragen. Ein echte Herausforderung, da weder die Hürden noch die 800 Meter für jeden eine Herzensangelegenheit sind. Toll schlugen sich die SR Yburg Kids. Bei den M10 Jungs siegte Maximilian Valasek. Herausragend seine Sprintzeit von 8,04 Sekunden, sowie die 8,7 Sekunden über die Hürden und die 2:49,84 über 800 Meter. Mit sehr ausgeglichenen Leistungen wurde Jakob Bühler Vierter. Mit der zweitschnellsten Sprintzeit von 8,38 Sekunden konnte Louis Heizmann bei seinem ersten Wettkampf glänzen. Ferdinand Roth hatte seine beste Leistung mit 3.54 Metern im Weitsprung.

Schnellster 50 Meter Sprinter an diesem Tag war Eliano Viehweger. Mit 7,98 Sekunden blieb er als einziger unter 8 Sekunden. Und das bei seinem ersten Leichtathletik Wettkampf! Fünfkampfsieger wurde Mattis Linder, der vor allem mit seiner 800 Meter Zeit von 2:39,0 Minuten und 38 Metern beim Ballwurf glänzte. Klar, dass die Mannschaftswertung auch an den SR Yburg ging. Das gilt auch für die Mädchenmannschaft der U12. Hier waren Luisa Grammenos, als Zweite der Einzelwertung der W11, ihre Schwester, Marie Grammenos, Laura Armbruster und Leni Falk beteiligt. Wären ihr die die 800 Meter nicht so suspekt, hätte Leni in der Einzelwertung eine noch bessere Platzierung als Rang vier erreicht. Auf alle Fälle war sie die beste Weitspringerin.

Die älteren Jahrgänge machten einen Blockwettkampf, bei dem neben dem obligatorischen Sprint, der Hürde und dem Weitsprung, je zwei weitere Disziplinen zur Auswahl stehen. Block Sprint/Sprung (Hochsprung und Speer), Block Lauf (800/2000 und Ballwurf), Block Wurf (Kugel und Diskus).
Vizemeister wurde in der M12 Linus Falk. Mit ausgeglichenen Ergebnissen punktete in allen Disziplinen gleichermaßen. Hervorzuheben sind die 22,78 Meter mit dem Speer. Bei den ein Jahr älteren wurde im gleichen Block Lukas Linder Kreismeister, vor Gianmarco Gibilisco, der im Sprint mit 10,76 Sekunden überzeugte. Titelträger im Block Lauf wurde Johannes Huber. Er überraschte mit einer ausgezeichneten Hürdenzeit von 10,81 Sekunden und konnte auch mit 36,5 Metern Ballwurf und 2:39,07 über 800 Meter überzeugen.
Mit einem herausragenden Punkteergebnis wurde Jakob Kögl Sieger bei den M14 Jungs. Mit starken Leistungen in allen Disziplinen war er- ohne an seine Bestmarken heranzukommen- überlegener Athlet dieser Altersklasse. Mit vier Bestleistungen innerhalb des Fünfkampfs wurde Josefine Fruchtmann Vizemeisterin im Block Wurf der W13. Hervorzuheben sind vor allem die 24,65 Meter mit dem Diskus. Kreismeisterin in der selben Altersklasse im Sprint/Sprung wurde Sarah Roth, die mit 11,15 Sekunden ihre beste Leistung vorzuweisen hatte.

Klare Siegerin wurde Luisa Ortanderl im Block Lauf der W14 Mädchen. Mit durchgängig guten Leistungen und der neuen Ballwurfbestleistung von 38 Metern war sie zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Mona Strecker konnte im Block Sprint/Sprung nicht an ihre guten Sprint Leistungen der letzten Wochen anknüpfen, erzielte aber im Hochsprung (1,40 Meter) und mit dem Speer (19,80 Meter) neue Bestleistungen. Am Ende fehlte ein einziger Punkt zum Titel!
Trotz ihrer neuen Hochsprungbestleistung von 1,54 Metern musste Karla Rathmer bei den W15 Mädels mit der Vizemeisterschaft vorlieb nehmen. Trotz insgesamt guter Leistungen fehlten am Ende auch ihr ein paar Pünktchen zur Meisterschaft.