Zum ersten Mal haben wir mit einer kleinen Mannschaft an den B Schüler – Kreismeisterschaften im Fünfkampf (Blockmehrkampf) teilgenommen. Dieser Mehrkampf ist besonders anspruchsvoll, weil hierzu alle Teilnehmer den 60 Meter Hürdenlauf bestreiten müssen. Das ist nicht einfach, wenn man bedenkt, dass die 6 Hindernisse 76 Zentimeter hoch sind, der Abstand zwischen den Hürden 7,50 Meter beträgt und man diesen Abstand mit drei Schritten bewältigen muss. Zum Hürdenlauf kommen als weitere Disziplinen der 75 Meter Sprint und Weitsprung. Die letzten beiden Disziplinen können aus je nach Vorliebe ausgesucht werden: Ballwurf und Hochsprung, Diskuswurf und Kugelstoßen, Ballwurf und 1000 Meter Lauf.
Um es vorweg zu sagen: Alle unsere Teilnehmer haben sich prächtig geschlagen. Herausragend war dabei der Mannschaftssieg unserer Jungs. Am Ende Lag das Team mit Joshua Braun, Felix Nagelschmidt, Robin Siehl, Leon Korte, Yannik Burkart und Florian Braun deutlich vor den Mannschaften aus Kuppenheim und vom SC Heel Baden-Baden. Mit diesem Ergebnis hat sich die Mannschaft für die Badischen Meisterschaften am 29. Mai in Weil am Rhein qualifiziert.
Louisa Breuer, Florian Braun,Joshua Braun, Leon Korte, Felix Nagelschmidt,Yannic Burkart, Robin Siehl (von li n. re)
Im Einzelwettbewerb erzielte Joshua Braun auf Anhieb ein Spitzen Resultat. In der Klasse M12 war er Punktbester. Dabei kam er bei seinem ersten Hürdenrennen mit 10,51 Sekunden gleich auf eine Spitzenzeit mit der er in Baden unter den Top Zehn rangieren dürfte. Auch alle anderen seiner Einzelergebnisse lagen auf hohem Niveau. Im Sprint über 75 Meter lag er nur knapp über seiner Bestleitung und selbst im Hochsprung, der aus Zeitmangel im Training nicht geübt werden konnte, kam er mit 1,32 Metern auf ein ausgezeichnetes Resultat.
Leon Korte, hürdentechnisch noch nicht ganz so weit, zeigte in allen Disziplinen konstante Leistungen und kam im Block Lauf (mit Ballwurf und 1000 Meter) auf den dritten Platz.
Bei den 13 jährigen Jungs (M13) zeigten Felix Nagelschmidt (2.Platz) und Robin Siehl (4.Platz), dass sie prima mit den Hürden klar kommen und legten hier schon eine gute Basis für ihre guten Endresultate. Felix überzeugte erwartungsgemäß im Ballweitwurf mit 44 Metern. Überraschend war sein auch technisch ausgezeichneter Hochsprung mit 1,40 Metern. Robin, der erstmals im Wettkampf im Kugelstoßen und Diskuswerfen antrat und dabei gute Ergebnisse erzielte, zeigte, dass er sich auch Sprint erheblich verbessert hat. Mit 10,96 Sekunden gehörte er an diesem Tag zu den Schnellsten.
Yannik Burkart und Florian Braun litten ein wenig unter der kurzen Vorbereitungszeit für den Hürdenlauf, kamen aber beide gut durch und sammelten wichtige Mannschaftspunkte. Ihre beste Disziplin war der Hochsprung mit 1,20 und 1,24 Metern. Hier ist sicher noch mehr drin.
Pech hatte Louisa Breuer, die nach vier von fünf Disziplinen den Wettkampf anführte und dann im abschließenden 800 Meter Lauf wegen Verletzung aufgeben musste. Im Hürdenlauf war sie unglücklich aufgekommen. Wurf und Sprint hatte sie noch durchgestanden mehr ging nicht. Trotzdem bleibt ihr der Kreismeistertitel über 60 Meter Hürden, da der Lauf innerhalb des Mehrkampfs auch als Einzeldisziplin gewertet wurde und sie mit Abstand schnellste ihrer Altersklasse war.
Joshua Braun Kreismeister im Mehrkampf und über 60 Meter Hürden
Ebenfalls Kreismeister über 60 Meter Hürden wurde Joshua Braun in der Klasse M12, Leon Korte wurde hier Sechster. Bei den Jungs M 13 kam Felix Nagelschmidt auf den 4. und Robin Siehl auf den 6. Platz.
Alle Ergebnisse der Kreismeisterschaft? Mehrkampf hier klicken ! Hürden hierklicken!