Steinbach gewinnt badisches Talentiade Finale

Am Ende hatte sich die lange Anreise zum Badenfinale der VR Talentiade in der Leichtathletik mehr als gelohnt. In Engen am Bodensee gewann das Team Steinbach nicht nur den Siegerpokal als bestes Team, sondern konnte dazu auch noch eine ganze Reihe Einzelmedaillen für sich verbuchen. Neben dem Pokal bekommen alle Teilnehmer eine Einladung für das Internationale Hallenmeeting (IHM) in Karlsruhe im kommenden Frühjahr.

Qualifiziert für das Siegerteam hatten sich Schüler der vierten Klassen der Grundschulen aus Sinzheim, Kartung-Winden, Varnhalt-Neuweier, Eisental, Weitenung und Steinbach schon im Februar. Seit Ostern trainierten sie mit großem Elan einmal in der Woche an der Südbadischen Sportschule bei den SR Yburg Trainern Martha Fruchtmann und Michael Schlicksupp, die das Team auch in Engen durch den Wettkampf begleiteten. Mit großem Erfolg wie sich schnell zeigte. Die 17 Mädchen und Jungs erwiesen sich gleich zu Beginn nicht nur als die schnellsten Sprinter und besten Weitspringer. Auch über die Hürden war keine Mannschaft schneller. Nur mit dem Wurf klappte es nicht so gut. Die Heulbälle flogen einfach nicht weit genug, sodass es hier nur zu Rang fünf reichte und die abschließende Pendel-Staffel über den Sieg entscheiden musste. Hier sprintet jeder Teilnehmer einmal 40 Meter über die Hürden und einmal ohne zurück. Schnell war ein Vorsprung gegen die Konkurrenz herausgelaufen, aber dann fiel der Staffelstab zu Boden. Schnell aufgehoben, gelang es in letzter Sekunde, unter dem Jubel der zahlreich mitgereisten Eltern, doch noch als Sieger die Ziellinie zu passieren.

Wie überlegen die Steinbacher Schüler waren, zeigte sich in den Einzelfinals, bei denen jeweils die besten Sechs aller teilnehmenden Mannschaften aufeinandertrafen. So standen im 50 Meter Finale bei den Mädchen vier, bei den Jungs gar fünf Starter aus dem Siegerteam. Gleich in allen drei Finals stand Leni Falk, die den Weitsprung mit sehr guten 3,81 Metern für sich entscheiden konnte. Zuvor war sie schon mit 8,32 Sekunden Zweite im 50 Meter Sprint, 2/100 Sekunden  vor Sina Lamprecht geworden. Eliano Vieweger sprang 4,02 Meter und wurde Sieger bei den Jungs und war ebenfalls Zweiter über 50 Meter. Der weiteste Wurf des Tages gelang Jonas Weis, der den Heulball auf 38,5 Meter schleuderte.

Nach vielen Siegerfotos und mit dem großen Pokal im Gepäck ging es auf die zwei Stunden lange Rückfahrt und vielleicht sieht man das ein oder andere Talent in ein paar Jahren bei Deutschen Meisterschaften. So wie eine Reihe der erfolgreichen Steinbacher Athleten oder gar Deutschlands bester Weitspringerin Malaika Mihambo aus Schwetzingen, die auch schon bei der Talentiade dabei waren.

%d Bloggern gefällt das: