Von den neun teilnehmenden Steinbacher Athleten nahmen acht eine Medaille von den Badischen U16 Meisterschaften in Schutterwald mit nach Hause. Davon waren vier aus Gold und nicht mit allen konnte man im Vorfeld rechnen.
Von den neun teilnehmenden Steinbacher Athleten nahmen acht eine Medaille von den Badischen U16 Meisterschaften in Schutterwald mit nach Hause. Davon waren vier aus Gold und nicht mit allen konnte man im Vorfeld rechnen.
Beim Kila Cup in Ötigheim kamen die SR Yburg Teams in allen drei Altersklassen auf Platz zwei. Ein schöner Erfolg, nachdem die Kleinen wegen des Sportplatz-Umbaus das ganze Frühjahr in der Halle trainieren mussten und die U12 immer nach Bühl…
Vier Mal mit der Kugel und zwei Mal mit dem Speer holten die SR Yburg Athleten badische Meistertitel bei den Titelkämpfen der Aktiven und der Jugend am vergangenen Samstag in Walldorf. Dazu kam der Sieg der 4×100 Meter Staffel der U18 Mädchen. Eine Bilanz die sich mehr als sehen lassen kann.
ine Gold und eine Silbermedaille, dazu einige gute Platzierungen gab es am vergangenen Wochenende bei den Badischen Meisterschaften im Blockwettkampf. Bei guten Wetterbedingungen in Langensteinbach fielen dabei noch einige neue persönliche Bestleistungen an.Badischer Meister wurde bei seinen ersten Titelkämpfen auf Landesebene Jakob Kögl im Blockfünfkampf Wurf der M13.
Eine glänzende Ausbeute gab es bei den Baden Württembergischen Meisterschaften der Aktiven und der U18. Leon Hofmann gewann den Speerwurf, Silber gab es für Rachel Fruchtmann im Dreisprung und die 4×100 Meter Staffel der U18 Mädels. Bronze gewannen Bodo Göder mit der Kugel und Sascha Graf mit dem Speer bei den Männern.
Niemand gewann bei den Meisterschaften des Kreises Rastatt/ Baden-Baden/ Bühl mehr Titel als Jakob Kögl. In Bühlertal war er in vier Einzeldisziplinen der Altersklasse M13 und mit der 4×75 Meter Staffel nicht zu schlagen. Da konnte allenfalls Jona Fruchtmann bei den 15 jährigen mithalten. Er gewann die Titel in allen drei Wurfdisziplinen.
Besonders erfolgreich waren dabei U20 Kugelstoßerin Antonia Seydel , die vom Abiturstress befreit auf eine neue persönliche Bestweite mit der 4 kg Kugel kam. 12,20 Meter standen für sie als Siegerin des Wettbewerbs in der Ergebnisliste. Josefa Metzinger erzielte mit der 3 Kilo Kugel als Siegerin der U18 einen neuen persönlichen Rekord von 13,57 Metern. Ebenfalls Erster dieser Disziplin wurde Bodo Göder, der allerdings mit 18,35 Metern unter seinen Erwartungen blieb. Zufrieden durfte dagegen U16 Diskuswerfer Jona Fruchtmann sein. Im dritten Wettkampf hintereinander schleuderte er den Diskus auf über 46 Meter. Dieses Mal landete die Scheibe bei 46,30 Meter. Auf dieser konstanten Basis sollte es in den nächsten Wochen noch weiter nach oben gehen.
Einzige Läuferin in Heidelberg war Lisa Merkel. Sie zeigte über 800 Meter, dass sie taktisch dazu gelernt hat. Als U16 Läuferin in einem Feld mit älteren Athletinnen hielt sie sich immer im