Eine Gold und eine Silbermedaille, dazu einige gute Platzierungen gab es am vergangenen Wochenende bei den Badischen Meisterschaften im Blockwettkampf. Bei guten Wetterbedingungen in Langensteinbach fielen dabei noch einige neue persönliche Bestleistungen an.

Jaköb Kögl, Badischer Meister im Blockwettkampf Wurf der M13
Badischer Meister wurde bei seinen ersten Titelkämpfen auf Landesebene Jakob Kögl im Blockfünfkampf Wurf der M13. Dabei brachte er das Kunststück fertig nicht nur am Ende die meisten Punkte gesammelt zu haben, sondern in allen fünf Disziplinen die beste Einzelleistung seiner Altersklasse erzielt zu haben. Spitze sind seine 10,07 Sekunden über 75 Meter, sowie seine 10,38 Sekunden über 60 Meter Hürden. 4,59 m im Weitsprung, 9,74 Meter mit der Kugel und 25,25 Meter mit dem Diskus können sich aber ebenso sehen lassen. Am Ende waren das 2357 Punkte und ein riesen Vorsprung auf den Zweiten. Gut schlug sich auch Joshua Zeilinger, der es mit Rang sieben auch noch auf das Siegerpodest schaffte. Er stellte im Sprint und über die Hürden neue persönliche Rekorde auf.
Silber gab es für Helen Baumgarten im Block Sprint/Sprung der Altersklasse W15. Obwohl der Mehrkampf nicht im Mittelpunkt ihres Trainings steht reichten ihre starke 100 Meter Zeit (12,79 Sekunden) und 12,67 Sekunden über die Hürden als Basis für ihre Medaille. Gleiches gilt für Hanna Altmann mit 12,31 über die Hürden und 13,03 Sekunden im Sprint, nur, dass ihr der etwas schwächere Speerwurf die entscheidenden Punkte für eine Medaille kostete und sie mit Rang vier Vorlieb nehmen musste.
Platz sieben gab es für Karla Rathmer bei den W14 Mädchen. Sie überzeugte mit drei neuen Bestleistungen im Sprint, über die Hürden und mit dem Speer. Ausgerechnet in ihren Spezialdisziplinen blieb sie etwas unter Wert und verpasste damit eine noch bessere Platzierung. Knapp nicht auf das Podest schaffte es Josefine Fruchtmann (W12). Trotz Erkältung konnte sie mit einer neuen Diskusbestleistung aufwarten. Dafür holperte es etwas über die Hürden, aber Platz neun war durchaus ein Erfolg für sie. Ähnlich für Mona Strecker bei den W13 Mädchen, die sich über neue Bestleistungen im Sprint der Hürde und mit dem Speer freuen durfte. In der Punktewertung direkt hinter ihr platzierte sich Isabel Seebacher., die ebenfalls eine neue Speerwurfbestleistung aufstellte, als 15. Auf Platz 14 kam Helena Stojanovic im Block Wurf der W13.