Zwei Einzeltitelitel, zweimal Mannschaftssilber und eine Reihe guter Platzierungen gab es für die U16 Athleten des SR Yburg bei den Badischen Meisterschaften in den Block Mehrkämpfen, die an diesem Wochenende in Langensteinbach ausgetragen werden.
Herausragend waren dabei die Einzelergebnisse von Hanna Altmann im Sprint und über die Hürden. In beiden Disziplinen lief sie schneller als alle anderen Teilnehmerinnen, auch die ein Jahr älteren W15 Mädchen. Ihre neue Bestzeit von 13,05 Sekunden über 100 Meter erkämpfte sie sich mit einem starken Finish und einem knappen Vorsprung vor Lara Böhm vom TV Eppingen. Über 80 Meter Hürden war sie dann völlig konkurrenzlos und sprintete mit 12,33 Sekunden eine herausragende Zeit und unterbot gleichzeitig die Norm zur Aufnahme in den D-Kader Baden-Württemberg. Nachdem sie mit 4,87 Metern im Weitsprung und 1,52 Metern im Hochsprung nur knapp unter ihren Bestwerten blieb führte sie deutlich vor dem abschließenden Speerwurf. Da dies alles andere als ihre Lieblingsdisziplin ist, musste sie bis zum letzten Wurf um ihren Sieg bangen. Am Ende hatte sie mit 2522 Punkten noch 20 Punkte Vorsprung auf die Zweite. Etwas unter ihren Möglichkeiten blieb Helen Baumgarten. Neben der guten Sprintzeit von 13,36 Sekunden und der neuen Bestleistung von 13,14 Sekunden über die Hürden konnte sie in den Sprungdisziplinen nicht an ihre bisherigen Werte anknüpfen. Trotzdem erreichte sie in der Endabrechnung mit 2362 Punkten noch ein guter fünfter Platz.
Ungefährdet gewann Niklas Huber den Wurfmehrkampf bei den M15 Jugendlichen. Bei ihm war es eher eine Frage, ob er seine Verletzung vom Saisonbeginn überstanden hat und voll belastbar war. Die Antwort gab er gleich in der ersten Disziplin. Im Kugelstoßen verbesserte er seine bisherige Bestweite um fast zwei (!) Meter und kam auf 15,36 Meter. In allen anderen Disziplinen zeigte er dann, dass er wieder fit ist und der Belastung eines Fünfkampfs gewachsen ist. Im Weitsprung (5,55 Meter) und mit dem Diskus (38,41 Meter) war zu sehen, dass ihm einfach Wettkampfpraxis fehlt. Im Sprint kam er mit 11,87 Sekunden auf eine neue Bestmarke und über die Hürden blieb er mit 11,56 Sekunden nur knapp über der alten. Aber auch hier war deutlich zu sehen, dass noch Luft nach oben ist. 3011 Punkte bedeuten am Ende einen überlegenen Sieg.

U16 Silbermannschaft mit Gloria Antonaci, Hanna Altmann, Helen Baumgarten (oben v.l.) Maria Lindner und Dana Lang
Gut schlugen sich Fabian Haedicke als Fünfter im Wurfmehrkampf und Jona Fruchtmann als Neunter bei den M14. Im Sprintmehrkampf der M15 machte Lars Lawo als Sechster eine gute Figur, genau wie Tim Kilka als Fünfter bei den ein Jahr jüngeren. In der Mannschaftswertung gewannen die fünf Jungs damit die Silbermedaille.
Ebenfalls Silber gewann die U16 Mädchenmannschaft, zu der – neben Hanna Altmann und Helen Baumgarten- Dana Lang als Sechste im Sprintmehrkampf, Maria Lindner und Gloria Antonaci beitrugen.