Erstmals war die neue Schulturnhalle in Steinbach Austragungsort der VR Talentiade in der Leichtathletik. Schon traditionell in der Vorfastnachtswoche treffen sich die vierten Klassen der Grundschulen aus Sinzheim, Kartung, Winden, Weitenung, Varnhalt, Neuweier und Steinbach um das beste Leichtathletik -Schulteam Team zu ermitteln.
Auch in diesem Jahr waren, trotz Erkältungswelle, über 150 Mädchen und Jungen in insgesamt 16 Mannschaften am Start und hatten einen Vormittag lang viel Spaß am Laufen, Werfen und Springen. Angeleitet von SR Yburg Trainerin Martha Fruchtmann gab es wie immer zu Beginn für alle Kinder ein fröhliches gemeinsames Aufwärmen, bevor es an die verschiedenen Stationen des in der Halle aufgebauten Parcours ging.
Da war zunächst der Sprint über 30 Meter, bei dem mit Lichtschranken die Schnelligkeit jedes Einzelnen ermittelt wurde. Etwas schwerer war es dann schon bei der nächsten Station, wo auf der leichten Strecke vier 50 Zentimeter hohe Hürden im Weg standen. Aber auch das
war für niemand ein wirkliches Problem, wenngleich hier deutlich Unterschiede in der Geschicklichkeit beim Überwinden der Hindernisse zu beobachten waren. Aber auch das ist ja der Sinn dieses Talentwettbewerbs, der jährlich gemeinsam vom Badischen Leichtathletik Verband und den Volks und Raiffeisenverbandes durchgeführt wird.
Toll anzuschauen war wie immer der Hochweitsprung, bei dem aus 10 Meter Anlauf frontal im Hocksprung über eine Latte auf einen Weichboden gesprungen wird. Hier gab jede Menge kreativer Techniken zu bestaunen, die aber bei einigen zu erstaunlichen Höhen führten. Das ganze immer unter den Anfeuerungsrufen und dem Jubel der Klassenkameraden. Klassisch wurde der Weitsprung durchgeführt mit einem Sprung auf eine Weichbodenmatte.
Kraft war beim Stoßen mit dem 1,5 kg schweren Medizinball gefragt. Hier waren gleich zwei besondere Talentsichter am Werk. Bodo Göder, drei Tage zuvor Bronzemedaillengewinner bei den deutschen Meisterschaften im Kugelstoßen, und Steinbachs Kugelstoßtrainer Hermann Oser, waren zwei der 20 Helfer des SR Yburg, die diese Veranstaltung freundlich und fachmännisch über die Bühne brachten.
Gewertet wurden in jeder Disziplin die jeweils besten drei Mädchen und Jungen jedes Teams. Bis dies im eilig arbeitenden Wettkampfbüro in Punkte umgerechnet war, gab es einen Staffelwettbewerb. Drei schnelle Mädels und drei Jungs aus jedem Team, angefeuert von ihren Mitschülern lieferten sich packende Rennen, an deren Ende ein Steinbacher Team, vor zwei Sinzheimer Mannschaften als schnellste ausgezeichnet wurden. Mit Spannung wurde die Siegerehrung des Mannschaftswettbewerbs erwartet, die vom Regionaldirektor der Volksbank Bühl, Daniel Fritz durch geführt wurde. Hier lautete das Ergebnis dann: Grundschule Steinbach vor der GS Kartung-Winden und der Lothar von Kübelschule Sinzheim. Einen guten sechsten Platz belegte die Grundschule Varnhalt-Neuweier.