Seinen bisher größten Erfolg konnte Bodo Göder am vergangenen Sonntag bei den Deutschen Leichtathletik Meisterschaften in Nürnberg feiern. Hinter Weltmeister David Storl und Tobias Harms wurde er hervorragender Dritter.
Nachdem es bei den U23 Europameisterschaften in Tallinn mit dem achten Platz nicht so gelaufen warwie Bodo sich das vorgestellt hatte, galt seine Konzentration ganz den Deutschen Meisterschaften der Aktiven in Nürnberg. Aber auch dort fand er nur schwer in den Wettkampf und lag nach vier Stößen auf Rang fünf. Im vorletzten Versuch brachte er dann endlich alles auf einen Punkt, wuchtete die Kugel auf 19,02 Meter und lag vor der letzten Rund auf Platz drei. 10 Minuten musste er dann noch zittern, ob einer seiner Konkurrenten um die Bronzemedaille noch einmal kontern konnte, dann durfte er jubeln. Der Platz auf dem Treppchen war ihm sicher. Dies war um so wichtiger, als er seinen schärfsten Rivalen Dennis Lewke – gegen ihm hatte der den Junioren Titel um einen Zentimeter verloren- und den 20 Meter Stoßer Christian Jagusch (beide aus Neubrandenburg) hinter sich lassen konnte. Mit diesem herausragenden Erfolg kann er jetzt die strapaziöse Saison, in der er seine Bestweite auf 19,22 Meter geschraubt hat, gelassen auslaufen lassen.