Hätte man vor dem Wettkampf gefragt wären alle hochzufrieden gewesen mit dem dritten Platz. Immerhin waren Teams aus ganz Baden am Start. Am Ende hatten alle das Gefühl, es wäre mehr drin gewesen.
Der Grund dafür: sowohl das Team des Jahrgangs 2003 als auch die 2004er ließen in der abschließenden 50 Meter Pendelstaffel den Staffelstab fallen. Das war einfach Pech, aber trotzdem ärgerlich, zumal vorher im Training immer alles prima geklappt hatte. In allen anderen Disziplinen war es wirklich gut gelaufen. Besonders im Sprint und im Weitsprung steigerten sich alle Mädchen und Jungs und das trotz zum Teil heftigen Regens. Auch über die Hürden sahen alle sehr gut aus. Nur der Wurf mit dem Heuler lief nicht ganz so toll, aber im jetzt strömenden Regen war es auch nicht so einfach das Gerät richtig weit zu werfen. Und in der Staffel sah es erst sehr gut aus. Bis eben der Staffelstab zu Boden fiel und die Siegchance dahin war.
Trotzdem gab es überwiegend zufriedene Gesichter. Immerhin schafften es Anne Otterbach (Grundschule Weitenung) und Zoe Vogel (GS Sinzheim) in das Finale der sechs schnellsten Mädchen und wurden dort Vierte und Fünfte. Jule Tränkel (GS Varnhalt) war im Wurf-Final und hat dort den Sieg nur um einen halben Meter verpasst. Und bei den Jungs war es Philipp Guter (GS Neuweier), der sowohl im Sprintfinale als Vierter und im Weitsprung-Finale als Dritter glänzen konnte.
Mit dabei: Felix Walter, Philipp Guter, Benno Bohn, Fiona van Elten, Anne Otterbach, Maurice Henri, Camie Fischer, Sebastian Vogel, Samuel Maisel, Dustin Arnold, Rosalie Peter, Jule Tränkel, Zoe Vogel, Luca Schlageter, Vivien Matt. Trainerin Martha Fruchtmann