Bis nach Halle in Sachsen-Anhalt mussten unsere beiden Spitzenwerfer dieser Tage fahren um auf gleichwertige Konkurrenz zu treffen. Die hatte es allerdings in sich, denn dort trifft sich in jedem Frühjahr die Weltspitze zu einem ersten Kräftemessen.
Nicht am Start war Kugelstoßweltmeister David Storl, der noch nicht in die Saison gestartet ist. So war dann Bodo Göder tatsächlich bester deutscher Kugelstoßer. Mit 18,56 Metern erzielte er eine neue persönliche Bestleistung und kann jetzt die 19 Meter Marke in Angriff nehmen. Die beste Gelegenheit dazu wären die Deutschen U23 Meisterschaften in drei Wochen in Wesel.
In der Jugendklasse (U20) war Sascha Graf am Start. Seit Wochen wirft er den 800 Gramm Speer konstant um die 63 Meter. Gegen hochkarätige internationale Konkurrenz konnte er auch in Halle wieder um wenige Zentimeter verbessern (63,83 Meter) und kam auf Rang sechs. Richtig zugeschlagen hat Sascha jetzt wenige Tage danach, bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Langensteinbach. Gleich im ersten Versuch schleuderte er den Speer auf hervorragende 67,19 Meter und ließ dem in weiteren Versuchen noch mehrfach Würfe über seiner alten Bestmarke folgen. Dass er mit großem Abstand baden-württembergischer Meister wurde versteht sich fast von selbst. In dieser Form gehört er durchaus zu den Favoriten bei den Deutschen Jugendmeisterschaften.