Nach der U20 WM und den Deutschen Jugendmeisterschaften trat Bodo Göder zum dritten Mal in drei Wochen bei einer großen Meisterschaft an. Dieses Mal bei den Deutschen Junioren Meisterschaften (U23) in Kandel.
Zum Saisonausklang stellte er sich den bis zu drei Jahren älteren Nachwuchsathleten des Deutschen Leichtathletik Verbandes. Hier ging es dann auch mit der 7,26 kg schweren Männerkugel (anstelle 6 kg bei der Jugend) zur Sache. Für Bodo auf alle Fälle schon mal ein Vorgeschmack auf das, was so in den kommenden Jahren auf ihn zukommt.
Mehr als ein dritter Platz war für ihn in diesem Teilnehmerfeld nicht drin und Dritter wurde er am Ende auch. Zwei Versuche brauchte er um in den Wettkampf hineinzukommen. Dann steigerte er sich kontinuierlich, um im 5. Durchgang mit 17,40 Metern seine beste Weite zu erzielen. Am Ende lag er deutlich hinter den ersten beiden Jungs, die über 18 Meter stießen (aber auch drei Jahre älter sind) und 2 cm (!) vor dem Vierten. Zufrieden durfte er schließlich seine Bronzemedaille entgegen nehmen.
Mehr als zufrieden darf er jetzt auch die Sauson beenden und endlich einmal faulenzen und nichts tun. Anfang September beginnt dann schon wieder die Vorbereitung auf die neue Saison.