Gut geschlagen haben sich sowohl das „2000er-Team“ als auch die Mannschaft des Jahrgangs 2001 beim baden-württembergischen Finale in Nagold. Beide landeten am Ende eines anstrengenden Wettkampfs auf dem dritten Platz und bestätigten damit ihre ausgezeichneten Ergebnisse vom badischen Finale, das zwei Wochen zuvor in Offenburg stattgefunden hatte.
Dieses Mal war alles schon ein bisschen ernster. Allein der Rahmen – die baden-württembergischen A-Schüler Meisterschaften – war beeindruckend und ließ den Teilnehmern nicht so viel Raum. Man musste schon genau aufpassen keinem der „Großen“ in den Weg zu laufen oder zu stören. Auch die Disziplinen waren „normaler“ als beim Vorkampf. Kein Weitsprung von der Rampe, sondern aus der „Zone“ und mit exakter Messung.
Trotzdem waren unsere Mannschaften mit großem Engagement dabei und erzielten prima Ergebnisse. Ob im 20 Meter Sprint mit deutlich schnelleren Zeiten als in Offenburg oder beim Heulballwurf, bei dem man sah, dass einige in der Zwischenzeit erfolgreich geübt hatten – überall erfreuliche Ergebnisse. Allein beim Weitsprung wurde die Freude etwas getrübt, da plötzlich eine Diskussion über das „korrekte Messen“ aufkam und unser 2000er Team ein zweites Mal springen musste. Leider mit weniger guten Ergebnissen als beim ersten Mal.
Aber schon beim Hindernislauf war alles vergessen und jeder gab wieder sein Bestes. Genau wie in der 6×50 Meter Staffel, die den Abschluss bildete. Am Ende stand für beide Mannschaften ein ausgezeichneter dritte Platz und für jeden eine Urkunde und Medaille und das Erlebnis am baden-württembergischen Finale teilgenommen zu haben.
Die erfogreichen Teams: (oben von links): Art, Ann-Sophie, Jaqueline, Anna, Marco und Tom. (Unten von links) Ferdinand, Rachel, Mia, Jannik, Noah und Sarah