10. August
Rolle vorwärts, Rolle rückwärts, ein Rad und einen Handstand sollte jedes Kind können, wenn es die Grundschule verlässt! Eine Waage auf dem Schwebebalken, einen Felgumschwung am Reck und eine Hocke über den Kasten oder Sprünge vom Minitrampolin auf die Weichbodenmatte sind auch nicht schwer, wenn man Zeit zum üben hat.
Die gibt es nach den Sommerferien jeden Mittwoch von 15 bis 16 Uhr in der Sporthalle der Grund und Hauptschule Steinbach. Dabei geht es nicht um Leistungs- und Wettkampfturnen, sondern um das Lernen von Grundformen an den verschiedenen Geräten und um eine allgemeine sportliche Ausbildung, die Grundlage für alle Sportarten ist. Das ist auch der Grund warum sich die Leichtathletik-Abteilung darum kümmert, dass ein solches Angebot gibt.
Nicht alle wollen nach dem „Conny- Turnen“ direkt zum Handball, zum Jiu Jitsu oder zur Leichtathletik. Das muss auch nicht sein. Der „Umweg“ über das Grundschulturnen verhindert nicht, dass man irgendwann Bundesligahandballer oder deutsche Meisterin im Stabhochsprung wird. Im Gegenteil: je besser die allgemeinen Grundlagen im Alter bis zehn Jahren ausgebildet sind, umso mehr profitiert man in späteren Jahren.
Auch deshalb turnen wir im Leichtathletik-Training relativ viel. (Der Erfolg ist zur Zeit im Steinbacher Schwimmbad zu besichtigen: so viele Kinder, die Rad schlagen oder einen Handstand machen – auf dem Rasen oder vom Sprungbrett- sieht man selten!
Vor allem geht es wie immer drum Freude am Lernen von neuen Bewegungen und Übungen zu haben.
Trainerinnen sind Martha Fruchtmann und Birgit Harprecht, früher selbst Leistungsturnerin war.
Dieses Angebot ersetzt das bisherige Mädchenturnen (donnerstags 18.30 und 19.15 Uhr)
Geräteturnen kann jeder!